Ausflug 2015
Bilder vom Ausflug 2014 – Stadtführung Hohenems
Ausflug 2015
Unser diesjähriger Ausflug führte uns mit öffentlichen Verkehrsmitteln in den Bregenzerwald. Genauer gesagt nach Hittisau, wo wir das Frauenmuseum besuchten. 20 Teilnehmerinnen konnten eine interessante Führung zum Thema „Ich – am Gipfel“ (Eine Frauenalpingeschichte) mitmachen. Anschließend verweilte man im Hotel Hirschen bei einem feinen Kaffee und Kuchen. Mit dem Bus ging es dann wieder nach Hause.
Kochen mit Leidenschaft und Begeisterung für ein angenehmes „MehrWertGefühl“
WELTOSTEOPOROSETAG
Dienstag, 20. Oktober, 19.30 Uhr –
Sozialzentrum Mariahilf, Haus II (beim Lebensraum )
Der Schlüssel dazu ist die Kombination zwischen Altbewährtem, Trendigem und völlig neuen Alternativen.
Referent Gerhard Kerber ist Internatsküchenchef in der Landesberufsschule für das Gastgewerbe in Lochau. In diesem Vortrag spricht er über seine gelebte Praxis. Anregungen für einfache und finanzierbare Wege mit hochwertigen, und regionalen Produkten gesund zu kochen.
Kosten: € 8,00, Mitglieder SOB € 7,00
Anmeldung: sob_osteoporose@gmx.at
Ausflug der SOB + SOH nach Hohenems 11.6.2014
Am Mittwoch 11.6.2014 fuhren die Teilnehmer der SHG Bregenz mit dem Zug nach Hohenems um sich dort bei der Stadtpfarrkirche Hohenems mit den Teilnehmern der SHG Hohenems zu treffen. Dr. Arnulf Häfele hat sich bereit erklärt, uns durch das Judenviertel zu führen. Dr. Häfele konnte uns sehr viel Interessantes über die Geschichte Hohenems berichten. Aufgrund der hohen Temperaturen flüchteten wir von Schatten zu Schatten.
Anschließend führte uns Gräfin Stephanie Waldburg-Zeil durch den Palast. Alle waren sehr erstaunt, was es in diesen alten Gemäuern alles zu sehen und zu erfahren gab. Gräfin Waldburg-Zeil konnte mit ihrem großen Wissen über die Geschichte der Hohenemser Grafen sehr beeindrucken.
Nach den Führungen besuchten alle das Gasthaus Habsburg, wo man uns schon erwartete. Hier gab es was Feines zum Trinken und Essen.
Gemeinsam fuhren die Bregenzer Teilnehmer mit dem Zug wieder nach Bregenz.
Der Ausflug war auch eine Gelegenheit sich untereinander besser kennen zu lernen.
Danke nochmals an Dr. Arnulf Häfele und Gräfin Stephanie Waldburg-Zeil.
Rückblick 2011
Mit unzähligen Besuchern und mehr als 100 Teilnehmern an der Polonaise durch das Vorarlberger Landhaus ging der WOT 2011 über die Bühne. Einen Bilder-Rückblick finden Sie hier: Rückblick WOT 2011